Domain free-livecams.de kaufen?

Produkt zum Begriff Scanning:


  • WithSecure Atlant for Offload Scanning Server
    WithSecure Atlant for Offload Scanning Server

    WithSecure Atlant for Offload Scanning Server – Maximale Sicherheit und Leistung für Ihre IT-Umgebung WithSecure Atlant for Offload Scanning Server ist eine hochmoderne Lösung, die speziell entwickelt wurde, um die Belastung Ihrer Endpunkte durch ressourcenintensive Sicherheitsüberprüfungen zu minimieren. Diese innovative Technologie ermöglicht es, Virenscans und andere Sicherheitsaufgaben von Ihren Endgeräten auf einen dedizierten Scanning-Server auszulagern, was die Systemleistung erheblich verbessert und gleichzeitig einen umfassenden Schutz vor Bedrohungen gewährleistet. Eigenschaften von WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Effiziente Nutzung von Ressourcen Durch das Offloading der Scanning-Prozesse auf einen zentralen Server wird die Rechenleistung Ihrer Endgeräte entlastet, sodass diese sich auf ihre Hauptaufgaben konzentrieren können. Dies führt zu einer spürbaren Leistungssteigerung, insbesondere in Umgebungen mit einer hohen Anzahl von Endpunkten. Skalierbarer Schutz WithSecure Atlant bietet eine skalierbare Sicherheitslösung, die sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integrieren lässt. Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen oder ein großes Unternehmen mit mehreren Standorten betreiben, diese Lösung passt sich Ihren spezifischen Anforderungen an. Zentralisierte Verwaltung Die Verwaltung der Sicherheitsrichtlinien und Scans erfolgt zentral über den Offload Scanning Server. Dadurch wird die Administration vereinfacht und die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien über alle Endpunkte hinweg gewährleistet. Verbesserte Reaktionszeit auf Bedrohungen Durch die zentrale Handhabung der Scanning-Aufgaben können Bedrohungen schneller identifiziert und neutralisiert werden. Dies minimiert das Risiko von Sicherheitsvorfällen und erhöht die Reaktionsfähigkeit Ihrer IT-Sicherheitsabteilung. Vorteile des WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Optimierte Systemleistung: Reduzierte Belastung der Endgeräte durch Auslagerung der Scanning-Prozesse. Skalierbarkeit: Anpassbar an die Anforderungen sowohl kleiner als auch großer Unternehmen. Zentralisierte Verwaltung: Einfache Administration und einheitliche Sicherheitsrichtlinien. Schnellere Bedrohungserkennung: Zentralisiertes Scanning ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Bedrohungen. WithSecure Atlant vs WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Merkmal WithSecure Atlant WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Zweck Allgemeine Sicherheitslösung für Endpunkte und Netzwerke. Speziell für die Auslagerung von ressourcenintensiven Scanning-Aufgaben auf einen zentralen Server entwickelt. Hauptfunktion Schutz von Endpunkten und Netzwerken vor Bedrohungen. Minimierung der Belastung von Endgeräten durch Offload von Scans auf einen Server. Systemanforderungen Standardanforderungen für Sicherheitslösungen auf Endgeräten. Erfordert einen dedizierten Server mit höheren Hardwareanforderungen. Zielgruppe Unternehmen jeder Größe, die umfassenden Schutz suchen. Unternehmen mit großen Netzwerken und hohen Sicherheitsanforderungen. Verwaltung Zentralisierte Verwaltung über die Sicherheitskonsole. Zentralisierte Verwaltung mit zusätzlichem Fokus auf die Server-Infrastruktur. Systemanforderungen: Komponente Systemanforderungen Unterstützte Linux-Distributionen AlmaLinux 8, 9 Amazon Linux 2 CentOS 7, Stream 8 Debian 10, 11, 12 Oracle Linux 7, 8, 9 RHEL 7, 8, 9 Rocky Linux 8, 9 SUSE Linux Enterprise Server 12 (Service Pack 5), 15 (Service Pack 2 oder neuer) Ubuntu 18.04, 20.04, 22.04 Benötigte Pakete Amazon Linux 2, CentOS 7, Oracle Linux 7, RHEL 7: libcurl, python AlmaLinux 8, CentOS Stream 8, Oracle Linux 8, RHEL 8, Rocky Linux 8: libcurl, python36 oder python39 AlmaLinux 9, Oracle Linux 9, RHEL 9, Rocky Linux 9: libcurl, python3 Debian 10, Ubuntu 18.04: libcurl4, python Debian 11, 12, Ubuntu 20.04, 22.04: libcurl4, python3 SUSE Linux Enterprise Server 12, 15: libcurl4, python3 Hardware-Anforderungen Prozessor: x86-64 kompatible CPU Arbeitsspeicher: 2 GB RAM (mindestens) Speicherplatz: Mindestens 3 GB empfohlen Zusätzlicher Speicherplatz: Ausreichender Speicher für temporäre Inhalte zur Malware-Analyse Verbindung zu Cloud-Diensten Erforderlich für Datenbank-Updates und Abonnement-Validierung. Das Produkt funktioniert nicht mehr, wenn das Abonnement zwei Wochen lang nicht validiert werden kann. Unterstützung für SELinux Unterstützt auf AlmaLinux 8, 9, CentOS 7, Stream 8, Debian 10, 11, 12, Oracle Linux 7, 8, 9, RHEL 7, 8, 9, Rocky Linux 8, 9 bei Verwendung der "targeted" SELinux-Systemrichtlinie. Bei nicht unterstützten Distributionen muss SELinux deaktiviert werden.

    Preis: 15.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Full HD Webcam (1080p, Live Streaming Kamera, Für Desktop-Laptop, USB Webcam für Widescreen, Video, Anrufe, Aufnahmen)
    Full HD Webcam (1080p, Live Streaming Kamera, Für Desktop-Laptop, USB Webcam für Widescreen, Video, Anrufe, Aufnahmen)

    Full HD Video High-Definition 1080p Webcam mit 1/2,7` CMOS-Bildsensor liefert scharfe, glatte Videos für Skype-Chats und YouTube-Aufnahmen Aufnahme & Live-Streaming Ausgezeichnete Videoqualität mit 1080p Aufnahme und Streaming bei 30fps. Fester Fokus hält die Dinge im Fokus. Schnelle Installation Befestigen Sie diese Kamera bequem auf Flachbildschirmen und Laptop-Computerbildschirmen oder stellen Sie sie auf Schreibtischen und anderen flachen Oberflächen Easy Use Keine Treiber oder Software zuinstallieren; schließen Sie einfach diese Webcam in den USB-Anschluss Ihres Geräts. Compatible mit Windows XP, Mac OS 10.7 und Android 4.0 oder höher High-Definition-Videokommunikation Viele integrierte Laptop Webcams sind ein Letdown mit niedriger Auflösung, dunklem oder stumpfem Bild und schlechtem Fokus.Die AUKEY PC-W1 Webcam ermöglicht 1080p Video-Chat und Live-Streaming, mit klarer Audioaufnahme Dank des eingebautem Mikrofon.Klarer Fokus & breiter Betrachtungswinkel Die Präzision Glaslinse mit festem Fokus behält ein scharfes Bild von bis zu 3 m Entfernung. In das breite 75-Grad-Sichtfeld passen bequem zwei Personen in den Rahmen. Einfache Einrichtung Schließen Sie einen USB-Anschluss des Computers an, um loszulegen. Eine Lila LED-Anzeigeleuchte lässt Sie wissen, wann die Kamera aktiv ist. Flexibel Passform des faltbaren Clip/Ständer mit flexiblen Scharnieren und weichen Gummipads passt problemlos auf die meisten Flachbildschirme und Laptop-Bildschirme. Es steht auch auf allen Arten von flachen Oberflächen. Top Ausstattung Sensor: 1/2.7” CMOS image sensor Auflösungen: 1080p (30fps), 720p (30fps), 480p (30fps), 240p (30fps) Video Format: MJPEG Focus-Distanz: 0.5 – 3m Betrachtungswinkel: ≥75° Eingang: DC 5V Systemanforderungen: Windows XP / Mac OS 10.7 / Android 4.0 oder höher Material: A.B.S., PC Arbeits-Temperatur: -10°C – 50°C / 14°F – 122°F USB-Kabellänge: 170mm / 6.69” Maße: 106 x 50 x 35mm / 4.17” x 1.97” x 1.38” Gewicht: 80g / 2.82oz

    Preis: 24.87 € | Versand*: 0.00 €
  • Akku Poolroboter xBot mit 3D KI-Scanning
    Akku Poolroboter xBot mit 3D KI-Scanning

    Akku Poolroboter mit innovativem 3D Pool-Scanning & neuster Al-Wireless-Technologie

    Preis: 799.00 € | Versand*: 0.00 €
  • WithSecure Atlant for Offload Scanning Server
    WithSecure Atlant for Offload Scanning Server

    WithSecure Atlant for Offload Scanning Server – Maximale Sicherheit und Leistung für Ihre IT-Umgebung WithSecure Atlant for Offload Scanning Server ist eine hochmoderne Lösung, die speziell entwickelt wurde, um die Belastung Ihrer Endpunkte durch ressourcenintensive Sicherheitsüberprüfungen zu minimieren. Diese innovative Technologie ermöglicht es, Virenscans und andere Sicherheitsaufgaben von Ihren Endgeräten auf einen dedizierten Scanning-Server auszulagern, was die Systemleistung erheblich verbessert und gleichzeitig einen umfassenden Schutz vor Bedrohungen gewährleistet. Eigenschaften von WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Effiziente Nutzung von Ressourcen Durch das Offloading der Scanning-Prozesse auf einen zentralen Server wird die Rechenleistung Ihrer Endgeräte entlastet, sodass diese sich auf ihre Hauptaufgaben konzentrieren können. Dies führt zu einer spürbaren Leistungssteigerung, insbesondere in Umgebungen mit einer hohen Anzahl von Endpunkten. Skalierbarer Schutz WithSecure Atlant bietet eine skalierbare Sicherheitslösung, die sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integrieren lässt. Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen oder ein großes Unternehmen mit mehreren Standorten betreiben, diese Lösung passt sich Ihren spezifischen Anforderungen an. Zentralisierte Verwaltung Die Verwaltung der Sicherheitsrichtlinien und Scans erfolgt zentral über den Offload Scanning Server. Dadurch wird die Administration vereinfacht und die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien über alle Endpunkte hinweg gewährleistet. Verbesserte Reaktionszeit auf Bedrohungen Durch die zentrale Handhabung der Scanning-Aufgaben können Bedrohungen schneller identifiziert und neutralisiert werden. Dies minimiert das Risiko von Sicherheitsvorfällen und erhöht die Reaktionsfähigkeit Ihrer IT-Sicherheitsabteilung. Vorteile des WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Optimierte Systemleistung: Reduzierte Belastung der Endgeräte durch Auslagerung der Scanning-Prozesse. Skalierbarkeit: Anpassbar an die Anforderungen sowohl kleiner als auch großer Unternehmen. Zentralisierte Verwaltung: Einfache Administration und einheitliche Sicherheitsrichtlinien. Schnellere Bedrohungserkennung: Zentralisiertes Scanning ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Bedrohungen. WithSecure Atlant vs WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Merkmal WithSecure Atlant WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Zweck Allgemeine Sicherheitslösung für Endpunkte und Netzwerke. Speziell für die Auslagerung von ressourcenintensiven Scanning-Aufgaben auf einen zentralen Server entwickelt. Hauptfunktion Schutz von Endpunkten und Netzwerken vor Bedrohungen. Minimierung der Belastung von Endgeräten durch Offload von Scans auf einen Server. Systemanforderungen Standardanforderungen für Sicherheitslösungen auf Endgeräten. Erfordert einen dedizierten Server mit höheren Hardwareanforderungen. Zielgruppe Unternehmen jeder Größe, die umfassenden Schutz suchen. Unternehmen mit großen Netzwerken und hohen Sicherheitsanforderungen. Verwaltung Zentralisierte Verwaltung über die Sicherheitskonsole. Zentralisierte Verwaltung mit zusätzlichem Fokus auf die Server-Infrastruktur. Systemanforderungen: Komponente Systemanforderungen Unterstützte Linux-Distributionen AlmaLinux 8, 9 Amazon Linux 2 CentOS 7, Stream 8 Debian 10, 11, 12 Oracle Linux 7, 8, 9 RHEL 7, 8, 9 Rocky Linux 8, 9 SUSE Linux Enterprise Server 12 (Service Pack 5), 15 (Service Pack 2 oder neuer) Ubuntu 18.04, 20.04, 22.04 Benötigte Pakete Amazon Linux 2, CentOS 7, Oracle Linux 7, RHEL 7: libcurl, python AlmaLinux 8, CentOS Stream 8, Oracle Linux 8, RHEL 8, Rocky Linux 8: libcurl, python36 oder python39 AlmaLinux 9, Oracle Linux 9, RHEL 9, Rocky Linux 9: libcurl, python3 Debian 10, Ubuntu 18.04: libcurl4, python Debian 11, 12, Ubuntu 20.04, 22.04: libcurl4, python3 SUSE Linux Enterprise Server 12, 15: libcurl4, python3 Hardware-Anforderungen Prozessor: x86-64 kompatible CPU Arbeitsspeicher: 2 GB RAM (mindestens) Speicherplatz: Mindestens 3 GB empfohlen Zusätzlicher Speicherplatz: Ausreichender Speicher für temporäre Inhalte zur Malware-Analyse Verbindung zu Cloud-Diensten Erforderlich für Datenbank-Updates und Abonnement-Validierung. Das Produkt funktioniert nicht mehr, wenn das Abonnement zwei Wochen lang nicht validiert werden kann. Unterstützung für SELinux Unterstützt auf AlmaLinux 8, 9, CentOS 7, Stream 8, Debian 10, 11, 12, Oracle Linux 7, 8, 9, RHEL 7, 8, 9, Rocky Linux 8, 9 bei Verwendung der "targeted" SELinux-Systemrichtlinie. Bei nicht unterstützten Distributionen muss SELinux deaktiviert werden.

    Preis: 10.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Erkennt Client-Side-Scanning auch gelöschte Daten?

    Nein, Client-Side-Scanning erkennt in der Regel keine gelöschten Daten. Es überprüft nur die Dateien und Inhalte auf dem Gerät des Benutzers in Echtzeit, um potenzielle Bedrohungen zu identifizieren. Gelöschte Daten sind normalerweise nicht mehr auf dem Gerät vorhanden und können daher nicht von Client-Side-Scanning erkannt werden.

  • Wie können 3D-Scanning-Technologien in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt werden? Welche Vorteile bieten sie gegenüber herkömmlichen Scanning-Methoden?

    3D-Scanning-Technologien können in Branchen wie Architektur, Ingenieurwesen, Medizin und Unterhaltung eingesetzt werden, um präzise und detaillierte Modelle von Objekten zu erstellen. Sie bieten den Vorteil einer schnelleren Datenerfassung, höheren Genauigkeit und der Möglichkeit, komplexe Geometrien zu erfassen, die mit herkömmlichen Methoden schwer zu erreichen sind. Dies ermöglicht eine effizientere Arbeitsweise, bessere Planung und Qualitätskontrolle sowie die Schaffung realistischerer Visualisierungen.

  • Wie kann man ein Webcam-Video live bearbeiten?

    Um ein Webcam-Video live zu bearbeiten, benötigt man eine Software, die den Zugriff auf die Webcam ermöglicht und Echtzeit-Bearbeitungsfunktionen bietet. Es gibt verschiedene Programme, die dies ermöglichen, wie z.B. OBS Studio oder ManyCam. Mit diesen Tools kann man Effekte hinzufügen, Filter anwenden, das Bild zuschneiden oder andere Anpassungen vornehmen, während das Video live gestreamt oder aufgenommen wird.

  • Wie wird Scanning zur Erfassung und Digitalisierung von Dokumenten eingesetzt?

    Scanning wird verwendet, um physische Dokumente in digitale Dateien umzuwandeln. Dies ermöglicht eine einfachere Speicherung, Organisation und Suche nach Informationen. Die gescannten Dokumente können dann elektronisch archiviert, geteilt und bearbeitet werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Scanning:


  • WithSecure Atlant for Offload Scanning Server
    WithSecure Atlant for Offload Scanning Server

    WithSecure Atlant for Offload Scanning Server – Maximale Sicherheit und Leistung für Ihre IT-Umgebung WithSecure Atlant for Offload Scanning Server ist eine hochmoderne Lösung, die speziell entwickelt wurde, um die Belastung Ihrer Endpunkte durch ressourcenintensive Sicherheitsüberprüfungen zu minimieren. Diese innovative Technologie ermöglicht es, Virenscans und andere Sicherheitsaufgaben von Ihren Endgeräten auf einen dedizierten Scanning-Server auszulagern, was die Systemleistung erheblich verbessert und gleichzeitig einen umfassenden Schutz vor Bedrohungen gewährleistet. Eigenschaften von WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Effiziente Nutzung von Ressourcen Durch das Offloading der Scanning-Prozesse auf einen zentralen Server wird die Rechenleistung Ihrer Endgeräte entlastet, sodass diese sich auf ihre Hauptaufgaben konzentrieren können. Dies führt zu einer spürbaren Leistungssteigerung, insbesondere in Umgebungen mit einer hohen Anzahl von Endpunkten. Skalierbarer Schutz WithSecure Atlant bietet eine skalierbare Sicherheitslösung, die sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integrieren lässt. Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen oder ein großes Unternehmen mit mehreren Standorten betreiben, diese Lösung passt sich Ihren spezifischen Anforderungen an. Zentralisierte Verwaltung Die Verwaltung der Sicherheitsrichtlinien und Scans erfolgt zentral über den Offload Scanning Server. Dadurch wird die Administration vereinfacht und die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien über alle Endpunkte hinweg gewährleistet. Verbesserte Reaktionszeit auf Bedrohungen Durch die zentrale Handhabung der Scanning-Aufgaben können Bedrohungen schneller identifiziert und neutralisiert werden. Dies minimiert das Risiko von Sicherheitsvorfällen und erhöht die Reaktionsfähigkeit Ihrer IT-Sicherheitsabteilung. Vorteile des WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Optimierte Systemleistung: Reduzierte Belastung der Endgeräte durch Auslagerung der Scanning-Prozesse. Skalierbarkeit: Anpassbar an die Anforderungen sowohl kleiner als auch großer Unternehmen. Zentralisierte Verwaltung: Einfache Administration und einheitliche Sicherheitsrichtlinien. Schnellere Bedrohungserkennung: Zentralisiertes Scanning ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Bedrohungen. WithSecure Atlant vs WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Merkmal WithSecure Atlant WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Zweck Allgemeine Sicherheitslösung für Endpunkte und Netzwerke. Speziell für die Auslagerung von ressourcenintensiven Scanning-Aufgaben auf einen zentralen Server entwickelt. Hauptfunktion Schutz von Endpunkten und Netzwerken vor Bedrohungen. Minimierung der Belastung von Endgeräten durch Offload von Scans auf einen Server. Systemanforderungen Standardanforderungen für Sicherheitslösungen auf Endgeräten. Erfordert einen dedizierten Server mit höheren Hardwareanforderungen. Zielgruppe Unternehmen jeder Größe, die umfassenden Schutz suchen. Unternehmen mit großen Netzwerken und hohen Sicherheitsanforderungen. Verwaltung Zentralisierte Verwaltung über die Sicherheitskonsole. Zentralisierte Verwaltung mit zusätzlichem Fokus auf die Server-Infrastruktur. Systemanforderungen: Komponente Systemanforderungen Unterstützte Linux-Distributionen AlmaLinux 8, 9 Amazon Linux 2 CentOS 7, Stream 8 Debian 10, 11, 12 Oracle Linux 7, 8, 9 RHEL 7, 8, 9 Rocky Linux 8, 9 SUSE Linux Enterprise Server 12 (Service Pack 5), 15 (Service Pack 2 oder neuer) Ubuntu 18.04, 20.04, 22.04 Benötigte Pakete Amazon Linux 2, CentOS 7, Oracle Linux 7, RHEL 7: libcurl, python AlmaLinux 8, CentOS Stream 8, Oracle Linux 8, RHEL 8, Rocky Linux 8: libcurl, python36 oder python39 AlmaLinux 9, Oracle Linux 9, RHEL 9, Rocky Linux 9: libcurl, python3 Debian 10, Ubuntu 18.04: libcurl4, python Debian 11, 12, Ubuntu 20.04, 22.04: libcurl4, python3 SUSE Linux Enterprise Server 12, 15: libcurl4, python3 Hardware-Anforderungen Prozessor: x86-64 kompatible CPU Arbeitsspeicher: 2 GB RAM (mindestens) Speicherplatz: Mindestens 3 GB empfohlen Zusätzlicher Speicherplatz: Ausreichender Speicher für temporäre Inhalte zur Malware-Analyse Verbindung zu Cloud-Diensten Erforderlich für Datenbank-Updates und Abonnement-Validierung. Das Produkt funktioniert nicht mehr, wenn das Abonnement zwei Wochen lang nicht validiert werden kann. Unterstützung für SELinux Unterstützt auf AlmaLinux 8, 9, CentOS 7, Stream 8, Debian 10, 11, 12, Oracle Linux 7, 8, 9, RHEL 7, 8, 9, Rocky Linux 8, 9 bei Verwendung der "targeted" SELinux-Systemrichtlinie. Bei nicht unterstützten Distributionen muss SELinux deaktiviert werden.

    Preis: 10.95 € | Versand*: 0.00 €
  • WithSecure Atlant for Offload Scanning Server
    WithSecure Atlant for Offload Scanning Server

    WithSecure Atlant for Offload Scanning Server – Maximale Sicherheit und Leistung für Ihre IT-Umgebung WithSecure Atlant for Offload Scanning Server ist eine hochmoderne Lösung, die speziell entwickelt wurde, um die Belastung Ihrer Endpunkte durch ressourcenintensive Sicherheitsüberprüfungen zu minimieren. Diese innovative Technologie ermöglicht es, Virenscans und andere Sicherheitsaufgaben von Ihren Endgeräten auf einen dedizierten Scanning-Server auszulagern, was die Systemleistung erheblich verbessert und gleichzeitig einen umfassenden Schutz vor Bedrohungen gewährleistet. Eigenschaften von WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Effiziente Nutzung von Ressourcen Durch das Offloading der Scanning-Prozesse auf einen zentralen Server wird die Rechenleistung Ihrer Endgeräte entlastet, sodass diese sich auf ihre Hauptaufgaben konzentrieren können. Dies führt zu einer spürbaren Leistungssteigerung, insbesondere in Umgebungen mit einer hohen Anzahl von Endpunkten. Skalierbarer Schutz WithSecure Atlant bietet eine skalierbare Sicherheitslösung, die sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integrieren lässt. Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen oder ein großes Unternehmen mit mehreren Standorten betreiben, diese Lösung passt sich Ihren spezifischen Anforderungen an. Zentralisierte Verwaltung Die Verwaltung der Sicherheitsrichtlinien und Scans erfolgt zentral über den Offload Scanning Server. Dadurch wird die Administration vereinfacht und die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien über alle Endpunkte hinweg gewährleistet. Verbesserte Reaktionszeit auf Bedrohungen Durch die zentrale Handhabung der Scanning-Aufgaben können Bedrohungen schneller identifiziert und neutralisiert werden. Dies minimiert das Risiko von Sicherheitsvorfällen und erhöht die Reaktionsfähigkeit Ihrer IT-Sicherheitsabteilung. Vorteile des WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Optimierte Systemleistung: Reduzierte Belastung der Endgeräte durch Auslagerung der Scanning-Prozesse. Skalierbarkeit: Anpassbar an die Anforderungen sowohl kleiner als auch großer Unternehmen. Zentralisierte Verwaltung: Einfache Administration und einheitliche Sicherheitsrichtlinien. Schnellere Bedrohungserkennung: Zentralisiertes Scanning ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Bedrohungen. WithSecure Atlant vs WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Merkmal WithSecure Atlant WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Zweck Allgemeine Sicherheitslösung für Endpunkte und Netzwerke. Speziell für die Auslagerung von ressourcenintensiven Scanning-Aufgaben auf einen zentralen Server entwickelt. Hauptfunktion Schutz von Endpunkten und Netzwerken vor Bedrohungen. Minimierung der Belastung von Endgeräten durch Offload von Scans auf einen Server. Systemanforderungen Standardanforderungen für Sicherheitslösungen auf Endgeräten. Erfordert einen dedizierten Server mit höheren Hardwareanforderungen. Zielgruppe Unternehmen jeder Größe, die umfassenden Schutz suchen. Unternehmen mit großen Netzwerken und hohen Sicherheitsanforderungen. Verwaltung Zentralisierte Verwaltung über die Sicherheitskonsole. Zentralisierte Verwaltung mit zusätzlichem Fokus auf die Server-Infrastruktur. Systemanforderungen: Komponente Systemanforderungen Unterstützte Linux-Distributionen AlmaLinux 8, 9 Amazon Linux 2 CentOS 7, Stream 8 Debian 10, 11, 12 Oracle Linux 7, 8, 9 RHEL 7, 8, 9 Rocky Linux 8, 9 SUSE Linux Enterprise Server 12 (Service Pack 5), 15 (Service Pack 2 oder neuer) Ubuntu 18.04, 20.04, 22.04 Benötigte Pakete Amazon Linux 2, CentOS 7, Oracle Linux 7, RHEL 7: libcurl, python AlmaLinux 8, CentOS Stream 8, Oracle Linux 8, RHEL 8, Rocky Linux 8: libcurl, python36 oder python39 AlmaLinux 9, Oracle Linux 9, RHEL 9, Rocky Linux 9: libcurl, python3 Debian 10, Ubuntu 18.04: libcurl4, python Debian 11, 12, Ubuntu 20.04, 22.04: libcurl4, python3 SUSE Linux Enterprise Server 12, 15: libcurl4, python3 Hardware-Anforderungen Prozessor: x86-64 kompatible CPU Arbeitsspeicher: 2 GB RAM (mindestens) Speicherplatz: Mindestens 3 GB empfohlen Zusätzlicher Speicherplatz: Ausreichender Speicher für temporäre Inhalte zur Malware-Analyse Verbindung zu Cloud-Diensten Erforderlich für Datenbank-Updates und Abonnement-Validierung. Das Produkt funktioniert nicht mehr, wenn das Abonnement zwei Wochen lang nicht validiert werden kann. Unterstützung für SELinux Unterstützt auf AlmaLinux 8, 9, CentOS 7, Stream 8, Debian 10, 11, 12, Oracle Linux 7, 8, 9, RHEL 7, 8, 9, Rocky Linux 8, 9 bei Verwendung der "targeted" SELinux-Systemrichtlinie. Bei nicht unterstützten Distributionen muss SELinux deaktiviert werden.

    Preis: 7.95 € | Versand*: 0.00 €
  • WithSecure Atlant for Offload Scanning Server
    WithSecure Atlant for Offload Scanning Server

    WithSecure Atlant for Offload Scanning Server – Maximale Sicherheit und Leistung für Ihre IT-Umgebung WithSecure Atlant for Offload Scanning Server ist eine hochmoderne Lösung, die speziell entwickelt wurde, um die Belastung Ihrer Endpunkte durch ressourcenintensive Sicherheitsüberprüfungen zu minimieren. Diese innovative Technologie ermöglicht es, Virenscans und andere Sicherheitsaufgaben von Ihren Endgeräten auf einen dedizierten Scanning-Server auszulagern, was die Systemleistung erheblich verbessert und gleichzeitig einen umfassenden Schutz vor Bedrohungen gewährleistet. Eigenschaften von WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Effiziente Nutzung von Ressourcen Durch das Offloading der Scanning-Prozesse auf einen zentralen Server wird die Rechenleistung Ihrer Endgeräte entlastet, sodass diese sich auf ihre Hauptaufgaben konzentrieren können. Dies führt zu einer spürbaren Leistungssteigerung, insbesondere in Umgebungen mit einer hohen Anzahl von Endpunkten. Skalierbarer Schutz WithSecure Atlant bietet eine skalierbare Sicherheitslösung, die sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integrieren lässt. Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen oder ein großes Unternehmen mit mehreren Standorten betreiben, diese Lösung passt sich Ihren spezifischen Anforderungen an. Zentralisierte Verwaltung Die Verwaltung der Sicherheitsrichtlinien und Scans erfolgt zentral über den Offload Scanning Server. Dadurch wird die Administration vereinfacht und die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien über alle Endpunkte hinweg gewährleistet. Verbesserte Reaktionszeit auf Bedrohungen Durch die zentrale Handhabung der Scanning-Aufgaben können Bedrohungen schneller identifiziert und neutralisiert werden. Dies minimiert das Risiko von Sicherheitsvorfällen und erhöht die Reaktionsfähigkeit Ihrer IT-Sicherheitsabteilung. Vorteile des WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Optimierte Systemleistung: Reduzierte Belastung der Endgeräte durch Auslagerung der Scanning-Prozesse. Skalierbarkeit: Anpassbar an die Anforderungen sowohl kleiner als auch großer Unternehmen. Zentralisierte Verwaltung: Einfache Administration und einheitliche Sicherheitsrichtlinien. Schnellere Bedrohungserkennung: Zentralisiertes Scanning ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Bedrohungen. WithSecure Atlant vs WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Merkmal WithSecure Atlant WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Zweck Allgemeine Sicherheitslösung für Endpunkte und Netzwerke. Speziell für die Auslagerung von ressourcenintensiven Scanning-Aufgaben auf einen zentralen Server entwickelt. Hauptfunktion Schutz von Endpunkten und Netzwerken vor Bedrohungen. Minimierung der Belastung von Endgeräten durch Offload von Scans auf einen Server. Systemanforderungen Standardanforderungen für Sicherheitslösungen auf Endgeräten. Erfordert einen dedizierten Server mit höheren Hardwareanforderungen. Zielgruppe Unternehmen jeder Größe, die umfassenden Schutz suchen. Unternehmen mit großen Netzwerken und hohen Sicherheitsanforderungen. Verwaltung Zentralisierte Verwaltung über die Sicherheitskonsole. Zentralisierte Verwaltung mit zusätzlichem Fokus auf die Server-Infrastruktur. Systemanforderungen: Komponente Systemanforderungen Unterstützte Linux-Distributionen AlmaLinux 8, 9 Amazon Linux 2 CentOS 7, Stream 8 Debian 10, 11, 12 Oracle Linux 7, 8, 9 RHEL 7, 8, 9 Rocky Linux 8, 9 SUSE Linux Enterprise Server 12 (Service Pack 5), 15 (Service Pack 2 oder neuer) Ubuntu 18.04, 20.04, 22.04 Benötigte Pakete Amazon Linux 2, CentOS 7, Oracle Linux 7, RHEL 7: libcurl, python AlmaLinux 8, CentOS Stream 8, Oracle Linux 8, RHEL 8, Rocky Linux 8: libcurl, python36 oder python39 AlmaLinux 9, Oracle Linux 9, RHEL 9, Rocky Linux 9: libcurl, python3 Debian 10, Ubuntu 18.04: libcurl4, python Debian 11, 12, Ubuntu 20.04, 22.04: libcurl4, python3 SUSE Linux Enterprise Server 12, 15: libcurl4, python3 Hardware-Anforderungen Prozessor: x86-64 kompatible CPU Arbeitsspeicher: 2 GB RAM (mindestens) Speicherplatz: Mindestens 3 GB empfohlen Zusätzlicher Speicherplatz: Ausreichender Speicher für temporäre Inhalte zur Malware-Analyse Verbindung zu Cloud-Diensten Erforderlich für Datenbank-Updates und Abonnement-Validierung. Das Produkt funktioniert nicht mehr, wenn das Abonnement zwei Wochen lang nicht validiert werden kann. Unterstützung für SELinux Unterstützt auf AlmaLinux 8, 9, CentOS 7, Stream 8, Debian 10, 11, 12, Oracle Linux 7, 8, 9, RHEL 7, 8, 9, Rocky Linux 8, 9 bei Verwendung der "targeted" SELinux-Systemrichtlinie. Bei nicht unterstützten Distributionen muss SELinux deaktiviert werden.

    Preis: 6.95 € | Versand*: 0.00 €
  • WithSecure Atlant for Offload Scanning Server
    WithSecure Atlant for Offload Scanning Server

    WithSecure Atlant for Offload Scanning Server – Maximale Sicherheit und Leistung für Ihre IT-Umgebung WithSecure Atlant for Offload Scanning Server ist eine hochmoderne Lösung, die speziell entwickelt wurde, um die Belastung Ihrer Endpunkte durch ressourcenintensive Sicherheitsüberprüfungen zu minimieren. Diese innovative Technologie ermöglicht es, Virenscans und andere Sicherheitsaufgaben von Ihren Endgeräten auf einen dedizierten Scanning-Server auszulagern, was die Systemleistung erheblich verbessert und gleichzeitig einen umfassenden Schutz vor Bedrohungen gewährleistet. Eigenschaften von WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Effiziente Nutzung von Ressourcen Durch das Offloading der Scanning-Prozesse auf einen zentralen Server wird die Rechenleistung Ihrer Endgeräte entlastet, sodass diese sich auf ihre Hauptaufgaben konzentrieren können. Dies führt zu einer spürbaren Leistungssteigerung, insbesondere in Umgebungen mit einer hohen Anzahl von Endpunkten. Skalierbarer Schutz WithSecure Atlant bietet eine skalierbare Sicherheitslösung, die sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integrieren lässt. Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen oder ein großes Unternehmen mit mehreren Standorten betreiben, diese Lösung passt sich Ihren spezifischen Anforderungen an. Zentralisierte Verwaltung Die Verwaltung der Sicherheitsrichtlinien und Scans erfolgt zentral über den Offload Scanning Server. Dadurch wird die Administration vereinfacht und die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien über alle Endpunkte hinweg gewährleistet. Verbesserte Reaktionszeit auf Bedrohungen Durch die zentrale Handhabung der Scanning-Aufgaben können Bedrohungen schneller identifiziert und neutralisiert werden. Dies minimiert das Risiko von Sicherheitsvorfällen und erhöht die Reaktionsfähigkeit Ihrer IT-Sicherheitsabteilung. Vorteile des WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Optimierte Systemleistung: Reduzierte Belastung der Endgeräte durch Auslagerung der Scanning-Prozesse. Skalierbarkeit: Anpassbar an die Anforderungen sowohl kleiner als auch großer Unternehmen. Zentralisierte Verwaltung: Einfache Administration und einheitliche Sicherheitsrichtlinien. Schnellere Bedrohungserkennung: Zentralisiertes Scanning ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Bedrohungen. WithSecure Atlant vs WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Merkmal WithSecure Atlant WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Zweck Allgemeine Sicherheitslösung für Endpunkte und Netzwerke. Speziell für die Auslagerung von ressourcenintensiven Scanning-Aufgaben auf einen zentralen Server entwickelt. Hauptfunktion Schutz von Endpunkten und Netzwerken vor Bedrohungen. Minimierung der Belastung von Endgeräten durch Offload von Scans auf einen Server. Systemanforderungen Standardanforderungen für Sicherheitslösungen auf Endgeräten. Erfordert einen dedizierten Server mit höheren Hardwareanforderungen. Zielgruppe Unternehmen jeder Größe, die umfassenden Schutz suchen. Unternehmen mit großen Netzwerken und hohen Sicherheitsanforderungen. Verwaltung Zentralisierte Verwaltung über die Sicherheitskonsole. Zentralisierte Verwaltung mit zusätzlichem Fokus auf die Server-Infrastruktur. Systemanforderungen: Komponente Systemanforderungen Unterstützte Linux-Distributionen AlmaLinux 8, 9 Amazon Linux 2 CentOS 7, Stream 8 Debian 10, 11, 12 Oracle Linux 7, 8, 9 RHEL 7, 8, 9 Rocky Linux 8, 9 SUSE Linux Enterprise Server 12 (Service Pack 5), 15 (Service Pack 2 oder neuer) Ubuntu 18.04, 20.04, 22.04 Benötigte Pakete Amazon Linux 2, CentOS 7, Oracle Linux 7, RHEL 7: libcurl, python AlmaLinux 8, CentOS Stream 8, Oracle Linux 8, RHEL 8, Rocky Linux 8: libcurl, python36 oder python39 AlmaLinux 9, Oracle Linux 9, RHEL 9, Rocky Linux 9: libcurl, python3 Debian 10, Ubuntu 18.04: libcurl4, python Debian 11, 12, Ubuntu 20.04, 22.04: libcurl4, python3 SUSE Linux Enterprise Server 12, 15: libcurl4, python3 Hardware-Anforderungen Prozessor: x86-64 kompatible CPU Arbeitsspeicher: 2 GB RAM (mindestens) Speicherplatz: Mindestens 3 GB empfohlen Zusätzlicher Speicherplatz: Ausreichender Speicher für temporäre Inhalte zur Malware-Analyse Verbindung zu Cloud-Diensten Erforderlich für Datenbank-Updates und Abonnement-Validierung. Das Produkt funktioniert nicht mehr, wenn das Abonnement zwei Wochen lang nicht validiert werden kann. Unterstützung für SELinux Unterstützt auf AlmaLinux 8, 9, CentOS 7, Stream 8, Debian 10, 11, 12, Oracle Linux 7, 8, 9, RHEL 7, 8, 9, Rocky Linux 8, 9 bei Verwendung der "targeted" SELinux-Systemrichtlinie. Bei nicht unterstützten Distributionen muss SELinux deaktiviert werden.

    Preis: 15.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie funktioniert 3D-Scanning und welche Anwendungen hat diese Technologie?

    3D-Scanning funktioniert durch die Verwendung von Laser- oder Lichtsensoren, die die Oberfläche eines Objekts abtasten und die Daten in ein digitales 3D-Modell umwandeln. Diese Technologie wird in verschiedenen Bereichen wie Architektur, Design, Medizin, Kultur- und Denkmalschutz, sowie in der Industrie für Qualitätskontrolle und Reverse Engineering eingesetzt.

  • Wie können 3D-Scanning-Technologien in verschiedenen Branchen eingesetzt werden?

    3D-Scanning-Technologien können in der Architektur eingesetzt werden, um präzise Modelle von Gebäuden zu erstellen. In der Medizin können sie zur Herstellung von maßgeschneiderten Prothesen und Implantaten verwendet werden. In der Automobilindustrie ermöglichen sie die schnelle Entwicklung von Prototypen und die Qualitätskontrolle von Bauteilen.

  • Wie kann 3D-Scanning in verschiedenen Branchen wie Architektur, Medizin und Fertigung eingesetzt werden? Gibt es kostengünstige 3D-Scanning-Technologien für kleine Unternehmen und Hobbyisten?

    3D-Scanning wird in der Architektur zur Erstellung präziser Modelle, in der Medizin für die Herstellung von Prothesen und Implantaten und in der Fertigung für die Qualitätskontrolle und Reverse Engineering eingesetzt. Es gibt kostengünstige 3D-Scanning-Technologien wie tragbare Handscanner und Smartphone-Apps, die auch für kleine Unternehmen und Hobbyisten erschwinglich sind. Diese Technologien ermöglichen es, Objekte schnell und genau zu scannen und in 3D-Modelle umzuwandeln.

  • Wie nutzt man eine Webcam für Videokonferenzen oder Live-Streaming?

    Um eine Webcam für Videokonferenzen oder Live-Streaming zu nutzen, muss sie an den Computer angeschlossen und von diesem erkannt werden. Anschließend wählt man die Webcam als Videoquelle in der entsprechenden Software aus. Danach kann man die Kamera positionieren, das Mikrofon einrichten und die Aufnahme starten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.